Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Brandschutzanlagen kennen wir nahezu alle am Markt erhältlichen Produkte und Systeme im Bereich Brandmeldetechnik, Löschanlagensteuerung und Löschanlagen sowie Brandbekämpfungsanlagen. Durch die Erfahrung aus zahlreich durchgeführten Brandversuchen, die vertiefte Kenntnis der zu Grunde liegenden Normen und Richtlinien und die Anwendungsbereiche und Einsatzgrenzen der einzelnen Technologien sind wir in der Lage, fachspezifische Seminare anzubieten.
Dienstleister von Brandschutzanlagen sind nach EN 16763 (Ausgabe 2017) verpflichtet, zusätzlich zu praktischen Fähigkeiten und Schulungen an Produkten und Systemen bei Herstellern auch ihre "theoretischen Kenntnisse für die übergeordneten Zusammenhänge im Dienstleistungsgebiet" durch Weiterbildung zu festigen. Genau diesen Bereich decken wir mit unseren Seminaren ab. Seminarteilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat, ausgestellt von einem allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen.
Unser Seminare richten sich an Planer, Errichter und Instandhalter sowie Sachverständige im Bereich Brandschutzanlagen. Maßgeschneiderte, individuelle Kurse für Betreiber von Brandschutzanlagen (Brandmeldeanlagen, Sprinkleranlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Gaslöschanlagen) können wir im Bedarfsfall ebenfalls anbieten. Standard Kurse für Betreiber von Brandschutzanlagen werden von mehreren renommierten Institutionen angeboten, diese bieten wir nicht an.
Bezüglich des Standorts der Seminare sind wir flexibel. Diese finden in der Regel in einem Hotel in der Nähe des überwiegenden Interessenkreises statt, können jedoch auch "in house" an Firmenstandorten abgehalten werden.
INHALTS SCHWERPUNKTE
ZIELGRUPPE
INHALTS SCHWERPUNKTE
ZIELGRUPPE
INHALTS SCHWERPUNKTE
ZIELGRUPPE
INHALTS SCHWERPUNKTE
ZIELGRUPPE
Spezialseminare nach den Richtlinien NFPA 13 bzw. nach FM Global Datenblättern in unterschiedlichen Anwendungen können auf Anfrage zusammengestellt werden.
INHALTS SCHWERPUNKTE
ZIELGRUPPE
INHALTS SCHWERPUNKTE
ZIELGRUPPE
INHALTS SCHWERPUNKTE
ZIELGRUPPE